Hier findet ihr Infos zu unseren Projekten, Kurse und alles Wissenswertes zur Pflege

Kurse
Kursangebote

Guter Rat
Weiseln
Schützt die Stämme eurer Bäume vor Sonneneinstrahlung und Frostrissen!
Aber Achtung! Bio-Obstbauern dürfen nur bio-zugelassene Anstriche verwenden.
Blutläuse
Blutläuse verursachen durch ihr Saugen eine Infektion, die Obstbaumkrebs auslöst.
Bitte achtet im zeitigen Frühjahr auf Befall und bekämpft sie einfach, in dem ihr sie zwischen den Fingern zerreibt.
Zottiger Schillerporling
Bitte achtet bei euren Bäumen auf Befall durch den „Zottigen Schillerporling“.
Der Pilz befällt Apfel- und Walnussbäume und verursacht Weißfäule.
Bitte entfernt ihn und entsorgt ihn über den Hausmüll.
Bitte achtet im zeitigen Frühjahr auf Befall und bekämpft sie einfach, in dem ihr sie zwischen den Fingern zerreibt.
Gespinnstmotten
Befall erkennt ihr an zusammen gerollten Blättern. Einfach die Raupen in den Blättern zerdrücken.
Der Pilz befällt Apfel- und Walnussbäume und verursacht Weißfäule.
Bitte entfernt ihn und entsorgt ihn über den Hausmüll.
Bitte achtet im zeitigen Frühjahr auf Befall und bekämpft sie einfach, in dem ihr sie zwischen den Fingern zerreibt.
Schwarzer Rindenbrand
Augen auf!
Wenn ihr Rindenbrand auf euren Grundstücken habt oder ihn auf Nachbargrundstücken seht und gerade am Schneiden seid, ist es wichtig, dass ihr vor jedem Baum eure Werkzeuge desinfiziert. 80%-iger Alkohol (z.B. Vorlauf) gehört in Zukunft zu eurem Arbeitswerkzeug!
Mehr Info gibt’s beim Vorstand.
Misteln
Weg damit! Misteln
Über dem Türrahmen hängend und zum Küsschen geben einladend, ist sie ja ganz nett.
Für unsere Obstbäume ist sie aber eine echte Gefahr. Dagegen hilft nur konsequentes Ausschneiden!
Entfernt UNBEDINGT alle Misteln, die ihr seht, am besten schon die kleinsten Ansätze.
Misteln sind nicht geschützt!